HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 11:55:41)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. September 2017, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Protest gegen Schließung der Geburtsabteilung des Städt. Klinikums Neuperlach Petition von MOTHER HOOD e. V. vom 03.05.2017


14-20 / V 09775 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 03.05.2017 wurde Herrn Oberbürgermeister Dieter Reiter eine Petition der Initiative MOTHER HOOD e. V. zum Thema „Erhalt der Geburtshilfe im Krankenhaus Neuperlach“ zusammen mit einer Unterschriftensammlung von 5.786 Unterschriften (z. T. online) persönlich übergeben. Inhalt Die geburtshilflichen Abteilungen des Klinikums Neuperlach und des Klinikums Harlaching sollen zusammengeführt werden. Perspektivisch wird deshalb die Geburtsabteilung aus Neuperlach (ohne angeschlossene Kinderklinik, ohne angeschlossene Neonatologie) in einigen Jahren in das Mutter-Kind-Zentrum Harlaching integriert. Dieser Entwicklungsschritt ist ein Bestandteil des vom Stadtrat verabschiedeten Medizinkonzepts für das Städtische Klinikum München. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Petition „Protest gegen Schließung der Geburtsabteilung des Städt. Klinikums Neuperlach“ wird zur Kenntnis genommen. Der Bitte der Petition kann aus den im Beschlussvortrag dargelegten Gründen nicht entsprochen werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Geburtsabteilung, Kinderklinik, Neonatologie, Mutter-Kind-Zentrum Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)