RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 04:30:18)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. November 2017, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Leistungsansprüche von EU-Ausländerinnen und
- Ausländern nach dem SGB XII
Auswirkungen der Veränderungen im SGB XII -
Folgen für in München lebende Migrantinnen und
Migranten
Antrag Nr. 14-20 / A 03034 ......................
Änderung SGB II und SGB XII - Notfallfonds für
nicht versicherten Personenkreis
Beschluss Nr. 10 der Vollversammlung des
Migrationsbeirates vom 28.09.2017
-
14-20 / A 03034 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03586 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03589 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 14-20 / A 03034 von
Herrn Stadtrat Christian Müller,
Frau Stadträtin Verena Dietl,
Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar,
Frau Stadträtin Simone Burger,
Frau Stadträtin Anne Hübner und
Herrn Stadtrat Cumali Naz vom 07.04.2017
- Beschluss Nr. 10 der Vollversammlung des Migrationsbeirates vom 28.09.2017
Inhalt
- Änderung der Gesetzeslage
- Leistungsausschluss
- Überbrückungsleistungen
- Fragen aus der Praxis
- Problemstellungen
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Auftrag, über den Deutschen Städtetag die Problematik darzustellen und auf eine Lösung zu dringen, die die Kommunen im freiwilligen Bereich nicht belastet.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Leistungen für EU-Ausländer
Ortsangabe
-/-