HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 05:23:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. Oktober 2017, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Das Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung": Teilnahme der Landeshauptstadt München

14-20 / V 09928 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat Ende 2016 ein neues Bundesprogramm aufgelegt. Ziel dieses Programms ist es, durch institutionelle Kindertagesbetreuung Brücken in frühe Bildung zu bauen. Inhalt Darstellung des Bundesprogramms und die für die Umsetzung in München erforderlichen Aufgaben und damit verbundenen Ressourcen sowie deren Refinanzierung. Gesamtkosten/-erlöse Die anfallenden Kosten werden aus dem Referatsbudget bzw. durch Stellenanteile bereits vorhandener Stellen und durch Fördermittel des BMFSFJ getragen. Entscheidungsvorschlag Am Bundesprogramm „Kita-Einstieg“: Brücken bauen in frühe Bildung“ wird teilgenommen Die erforderlichen Mittel werden bereitgestellt; die Bundesmittel zur Refinanzierung werden eingenommen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Bundesprogramm, „Kita-Einstieg“ Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)