HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 08:16:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. November 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Ausplanung des IT-Gutachtens zur Neuorganosation der städtischen Informations- und Telekommunikationstechnik - öffentlicher Teil Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00396 vom 08.11.2014 von Herr StR Dominik Krause, Herr StR Dr. Florian Roth (DIE GRÜNEN/RL-Fraktion) „Beschäftigtenumfrage zur städtischen IT als Grundlage einer externen Untersuchung durchführen“ Stadtratsantrag 14-20 / A 02860 von DIE LINKE, ÖDP „Die Stadt München setzt auf Software ohne Spionagefunktionen“ vom 09.02.2017 Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 02950 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 13.03.2017 „Die städtische IT neu aufstellen: Viele offenen Fragen zu Linux und Microsoft“ Stadtratsantrag 14-20 / A 02952 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 13.03.2017 „Die städtische IT neu aufstellen: Durchgriffsrechte für das IT-Referat bei E-Government“ Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 03016 der Stadtratsfraktion der CSU vom 04.04.2017 „Kostenschätzung städtisches IT-Betriebssystem - Stadtkämmerei beauftragt unabhängigen Wirtschaftsprüfer“ Petition „Petition gegen eine Rückmigration – LiMux“ vom 16.03.2017

  • 14-20 / A 02952 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02950 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02860 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03016 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00396 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03574 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09983 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsauftrag vom 15.02.2017 Inhalt: Ausplanung der organisatorischen und technischen Maßnahmen zur Neuausrichtung der städtischen Informations- und Telekommunikationstechnik auf Basis des IT-Gutachtens sowie der Einführung eines einheitlichen IT-Arbeitsplatzes auf Basis Windows Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme - für das POR – einmalig auf 56.250 € zuzüglich 7.110 € in 2018 – befristet 722.040 € von 2018 bis 2020 - für das Direktorium – einmalig 37.920 € in 2018, 2.370 € in 2019, 21.330 € in 2020 – befristet 1.958.090 € in 2018, 2.544.128 € in 2019, 3.280.958 € in 2020, 2.749.108 € in 2021, 2.749.108 € in 2022 Entscheidungsvorschlag •Genehmigung der Stellen für die Projektdurchführung •Beauftragung des IT-Referats dem Stadtrat die Ergebnisse gemäß dem Prüfungsauftrag zur möglichen Gründung einer Betriebs-GmbH vorzulegen •Zustimmung zur Umsetzung des ITK-Vorhabens „Umsetzungdes IT-Gutachtens (techn. Teil)“ •Unterstützung von E-Learning-Maßnahmen •Genehmigung der beantragten Haushaltsmitteln •Vorgehen bei der IT-Strategie Gesucht werden kann im RIS auch unter: IT-Referat, LiMux, Windows, Basisclient, IT-Gutachten Ortsangabe: (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)