HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 23:25:56)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Oktober 2017, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Wahl der Leitung des Referates für Informations- und Telekommunikationstechnik

14-20 / V 09957 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Nach öffentlicher Ausschreibung der Stelle und unter Hinzuziehung eines externen Personalrecruiters und anschließender Vorstellung der in die engere Wahl gezogenen Bewerberinnen und Bewerber ist die Position im Wahlverfahren zu besetzen. Festsetzung der Dienstaufwandsentschädigung für das berufsmäßige Stadtratsmitglied zu Beginn der Amtszeit. Inhalt: Darstellung des Ablaufs des Wahlverfahrens. Die Festsetzung der Dienstaufwandsentschädigung für berufsmäßige Stadtratsmitglieder erfolgt gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt München i. V. m. Art. 46 Abs. 1 Satz 1 KWBG. Die Festsetzung muss jeweils zu Beginn der Amtszeit erneut erfolgen. Gesamtkosten: entfällt Entscheidungsvorschlag: Die Wahl wird in der heutigen Vollversammlung durchgeführt. Die Dienstaufwandsentschädigung des berufsmäßigen Stadtratsmitglieds wird auf den in Buchstabe B Ziff. 2 Buchstabe c der Anlage 2 zu Art.- 46 Abs. 1 KWBG vorgegebenen Höchstbetrag festgesetzt. Stichworte: Referentenwahlen, Amtszeit Referenten, Referat für Informations- und Kommunikationstechnik, Dienstaufwandsentschädigung für berufsmäßige Stadtratsmitglieder Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)