RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 21:52:51)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 24. Oktober 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Organisationsentwicklung im Sozialreferat
Weiterentwicklung der Bezirkssozialarbeit, der
Vermittlungsstellen Hilfen zur Erziehung und der
Fachstelle häusliche Versorgung und
Weiterentwicklung der Steuerungslogik des
Sozialreferates
Beschluss des Sozialauschusses vom 29.10.2015,
Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe
Sitzungsvorlage: 14-20 / V 03778
Änderungsantrag von SPD und CSU
-
14-20 / A 03515 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03517 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Weiterentwicklung der Bezirkssozialarbeit und der Steuerungslogik des Sozialreferates
- Änderungsantrag von SPD und CSU zur Sitzungsvorlage: 14-20 / V 03778 vom 29.10.2015, Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe
Inhalt
- Bekanntgabe der Entscheidung zur Teilung der BSA in BSA-Fachdienst für Haushalte mit Kindern und BSA-Fachdienst für Haushalte ohne Kinder
- Einordnung in das laufende Projekt Organisationsentwicklung und Herausforderungen der Umsetzung
- Weiterentwicklung der Steuerungslogik des Sozial-
referates
- Umsetzungsplanung
- Vergabe von Beratungsleistungen
- Verlängerung der 5 VZÄ-Stellen für Organisationsentwicklung um 1 Jahr
- Zuschaltung einer VZÄ-Stelle zur Begleitung der Organisationsentwichlung im Finanzbereich für 2 Jahre
Gesamtkosten
- Kosten für die zusätzliche Stelle in den Jahren 2018 und 2019 jeweils 77.050 € (zuzügl. lfd. Arbeitsplatzkosten i.H.v. 800 € und einmalig investive Kosten i.H.v. 2.370 €).
- Kosten für die Verlängerung der befristeten fünf VZÄ-Stellen im Jahr 2019 bis zu 347.785 € (einmalig)
- Vergabe von Beratungsleistungen in Höhe von max. 380.000 € (inkl. MwSt)
Entscheidungsvorschlag
- Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Teilung der Bezirkssozialarbeit zur Kenntnis und stimmt dem Vorschlag zum weiteren Vorgehen zu
- Der Stadtrat stimmt zu, das von ihm 2016 beschlossene Strukturmodell weiter zu entwickeln
- Der Stadtrat stimmt (vorbehaltlich VV) den Kosten für Personal (befristet) und die Vergabe von Beratungsleitungen zu
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Teilung der Bezirkssozialarbeit
- Gesamtkonzept Altenhilfe
- Managementprozesse
Ortsangabe
-/-