RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 03:59:32)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 23. November 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 77.
77.
Mehrbedarf für Förderungen im Umweltbereich
Evaluierung der drei Vorhaben "Begrünungsbüro", "Klimapark" und "Biodiversität und Klimawandel"
Produkt 33561200 (Förderungen von Einrichtungen und Projekten im Umweltbereich)
Beschluss über Finanzierungen ab 2018
-
14-20 / A 03569 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03568 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03465 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss vom 19.11.2015 der Vollversammlung (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04360)
Inhalt:
Mit dieser Vorlage werden die Ergebnisse der Evaluierung vom 01.06.2015 bis 31.05.2017 der bereits in 2013 beschlossenen Vorhaben „Begrünungsbüro“, „Klimapark“ und „Biodiversität und Klimawandel“ vorgestellt und auf deren Grundlage das Vorgehen hinsichtlich der Weiterförderung der Vorhaben vorgeschlagen:
a) keine Überführung der Vorhaben "Begrünungsbüro" und "Klimapark" in eine Regelförderung, wobei im Falle des Klimaparks der Stadtrat erneut befasst werden soll, sobald alle Voraussetzungen für eine Umsetzung vorliegen,
b) Überführung des Vorhabens „Biodiversität und Klimawandel“ in eine Förderung für einen befristeten Zeitraum von 6 Jahren. Eine Evaluierung ist nach fünf Jahren durchzuführen und dem Stadtrat ggf. ein Vorschlag zur Weiterführung (Dauer, Umfang) vorzulegen.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten der hier beschriebenen Maßnahmen betragen befristet für die Jahre 2018 bis 2023 insgesamt 100.000 € jährlich.
Entscheidungsvorschlag:
Für die befristete Förderung des Fördervorhabens "Biodiversität und Klimawandel" von 2018 bis 2023 wird der Mehrbedarf i. H. v. 100.000 € / Jahr im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2018 bis 2023 beantragt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Klimapark, Grünflächen, Artenschutz, Biodiversität, Klimawandel, Begrünungsbüro.
Ortsangabe:
- / -