RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 03:59:48)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 23. November 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 80.
80.
Medizinische Versorgung im Alter
Gesund alt werden
Antrag Nr. 08-14 / A 01780 von Frau StRin Lydia Dietrich, Frau StRin Gülseren
Demirel und Herrn StR Dr. Florian Vogel vom 11.08.2010
Leben im Alter. Pflege und Gesundheit 2
Wohnortnahe integrierte Versorgungszentren für ältere Menschen
Antrag Nr. 14-20 / A 02117 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Marian Offman, Herrn StR Otto Seidl und Frau StRin Sabine Pfeiler vom 12.05.2016
Integriertes medizinisches Versorgungsnetz für ältere hilfsbedürftige Menschen am Standort Klinikum Harlaching
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01296 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes –
Untergiesing-Harlaching vom 24.11.2016
Alt sein in München – Teil 2
Antrag Nr. 14-20 / A 03163 von Frau StRin Eva Caim vom 12.06.2017
-
14-20 / A 02117 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01780 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03163 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01296 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Bearbeitung der o.g. Stadtratsanträge und der o.g. Empfehlung der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes. Das Thema „Medizinische Versorgung im Alter“ soll im Rahmen des medizinischen Versorgungsmanagements einen Schwerpunkt erhalten. Das RGU wurde vom Stadtrat hierzu beauftragt (SV Nr. 14-20 / V 06001 in der Vollversammlung vom 20.07.2016).
Inhalt:
Der erwartete Anstieg von älteren Menschen und Hochbetagten in den kommenden Jahren in München verlangt, dass der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der medizinischen Versorgung im Alter eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des medizinischen Versorgungsmanagements Analysen im Bereich der medizinischen Versorgung im Alter durchgeführt.
In der Sitzungsvorlage werden u.a. Einschränkungen und Erkrankungen im Alter dargestellt und auf Rahmenkonzepte zu Gesund alt werden und zur Verbesserung der Versorgung im Alter verwiesen. Es werden Ergebnisse der Studien der LH München zur gesundheitlichen Lage von älteren Menschen vorgestellt und bekannte Handlungsbedarfe in der medizinischen Versorgung im Alter in München abgebildet. Es wird das standortübergreifende Zentrum für Altersmedizin an der StKM dargestellt und das Thema Integriertes medizinisches Versorgungsnetz für ältere hilfsbedürftige Menschen am Standort Klinikum Harlaching aufgegriffen.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Der Gesundheitsausschuss nimmt den Vortrag der Referentin zur medizinischen Versorgung im Alter zur Kenntnis.
Das RGU wird beauftragt, im Rahmen des medizinischen Versorgungsmanagements Analysen zur medizinischen Versorgung im Alter durchzuführen und entsprechende Handlungsvorschläge abzuleiten.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Prävention und Gesundheitsförderung im Alter, Gesund alt werden; wohnortnahes Integriertes Versorgungszentrum/ Versorgungsnetz für ältere und hilfebedürftige Menschen;
Ortsangabe
-/-