HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 19:22:20)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 26. Oktober 2017, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 15.

15.
Beschäftigtensicherheit in Dienstgebäuden der LHM: Sicherheitsdienst Antrag Nr. 14-20 / A 02730 von Frau StRin Bettina Messinger, Frau StRin Anne Hübner, Herrn StR Haimo Liebich, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Christian Vorländer vom 12.12.2016


14-20 / V 10148 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschäftigtensicherheit in Dienstgebäuden der LH München: Sicherheitsdienst, Antrag der SPD - Stadtratsfraktion vom 12.12.2016 Inhalt Darstellung des Ergebnisses der Überprüfung hinsichtlich Qualitäts-, Organisations- und Kostenaspekten der Varianten: eigener städtischer Sicherheitsdienst, Gründung einer städtischen Gesellschaft mit privatem Partner, Fremdvergabe mit Leistungskontrolle durch eigenes Personal Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Kosten der Maßnahme belaufen sich im Jahr 2018 auf insgesamt 256.080 €, ab dem Jahr 2019 auf 246.600 €. Entscheidungsvorschlag Der Sicherheitsdienst in den Verwaltungsgebäuden wird weiterhin fremd vergeben, aber die Kontrollen der vertragsgemäßen Erbringung der Sicherungsdienstleistungen werden durch eigenes Personal (4 VZÄ) durchgeführt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bewachung, Beschäftigtensicherheit Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)