HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 11:09:55)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. November 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Rotterdamer Feinstaubfilter auch in München installieren Antrag Nr. 14-20 / A 01716 von der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 19.01.2016

  • 14-20 / A 01716 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 10143 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung. Die Fraktion fordert die Kontaktaufnahme mit der Stadt Rotterdam und dem Designer des Rotterdamer Feinstaubfilters. Zudem sollen geeignete Standorte für den Feinstaubfilter in München gefunden werden. Inhalt: Die Wirksamkeit des Rotterdamer Feinstaubfilters in der Praxis ist bislang fraglich. Zum vorrangigen lufthygienischen Problem in München, der Stickstoffdioxidbelastung liefert die Anlage keine Lösung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Die Installation des „Rotterdamer Feinstaubfilters“V in München wird nicht weiterverfolgt. Das RGU beobachtet die weitere Entwicklung. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Rotterdam, Feinstaub, Filter Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)