RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 08.05.2024 09:26:36)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 23. November 2017, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 19.
19.
Inklusion bei der Arbeitgeberin Stadt München
-Fortführung der Maßnahmen aus dem Handlungsfeld
"Arbeit und Beschäftigung" im Rahmen des 1. Aktionsplanes
der UN-Behindertenrechtskonvention
-Umsetzung der gesetzlichen Aufgabe "Präventionsverfahren
gem. § 84 Abs. 1 Sozialgesetzbuch IX
Kurzinfo:
Bericht über die Maßnahmen aus dem 1. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
IT-Ausstattung für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderungen -Betreuungssituation von Nachwuchskräften mit Behinderungen während der Ausbildung und Darstellung der daraus abzuleitenden Bedarfe für die weitere Umsetzung
Darstellung der gesetzlichen Aufgabe "Präventionsverfahren" gem. § 84 Abs. 1 Sozialgesetzbuch IX
Bericht IST-Situation und der daraus entstehenden Bedarfe -Schaffung eines "Inklusions-Arbeitsplatzes" beim Personal-
und Organistionsreferat Beantragung von Sachmitteln für Veröffentlichungen zur Inklusion/zum Schwerbehindertenrecht
durch die Arbeitgeberin.
Gesamtkosten/Gesamterlöse: (Personal- und Sachkosten)
in 2017: bis zu 91.000 € einmalig, ab 2018: bis zu 229.290 € dauerhaft, bis zu 239.000 € einmalig, ab 2019: bis zu
86.500 € dauerhaft.
Entscheidungsvorschlag des Referenten: siehe Beschlussvorlage Seite 20.
Gesucht werden kann im RIS auch unter Arbeitgeberin Stadt München, Inklusion, 1. Aktionsplan, UN-Behinderten-
rechtskonvention, Präventionsverfahren, Beratungsfachdienst Inklusion, Blindheit, Sehbehinderung, Betreuung, Nach-
wuchskräfte mit Behinderungen, Inklusion, Veröffentlichungen Ortsangabe: München