HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 05:25:31)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. Oktober 2017, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Erhöhung der Eingangsklassen im Modellversuch "Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen" des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2018/2019

14-20 / V 09935 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Stadtratsfraktion d.SPD hat im Rahmen ihres Ände­rungsantrags der Vorlage Nr. 14-20/ V 08501 das RBS darum gebeten, zu prüfen, ob die Anzahl d.Eingangsklassen an d.Städt.Fachakade­mie f.Sozial­pädagogik (FAKS) zur Erprobung des OptiPrax-Schulversuchs ab dem Schuljahr 2018/2019 erhöht werden kann. Inhalt: Nach Prüfung d.Ausweitungsmöglichkeiten des Modells „OptiPrax“ an d.FAKS u.nach Absprache mit RBS-KITA – Städtischer Träger sowie RBS-A-4 Städt. Tagesheime schlägt das RBS vor, dass die Zahl der Eingangsklas­sen im Schuljahr 2018/2019 einmalig um zwei erhöht wird (= 50 Studierende). Gesamtkosten/Gesamterlöse: FAKS: Kosten (= Mittelbedarf) und Erlöse (aus LPZ): Zeitraum Funktions­bezeich­nung VZÄ Einwertung Beamte / Tarif Mittelbedarf jährlich bis zu Erlöse jährlich aus LPZ bis zu Befristet vom 01.09.2019 bis zum 31.08.2022 Lehrkraft 2,5 A 12/E 11 192.625 € 115.575 € Befristet vom 01.09.2019 bis zum 31.08.2022 Lehrkraft 1,5 A 14/E 14 134.355 € 80.613 € 42 VZÄ-Praktikantenstellen in RBS-KITA und 8 VZÄ-Praktikantenstellen in RBS-A-4: Kosten für 50 VZÄ-Praktikantenstellen im OptiPrax-Schulversuch: 2018 274.500 € 2019 837.500 € 2020 878.000 € 2021 594.000 € Nutzen: Die OptiPrax-Praktikantinnen u.Praktikanten können ab dem 2. Ausbildungsjahr zur Hälfte u.ab dem 3. Ausbildungsjahr im vollen Umfang im Anstellungsschlüssel als Ergänzungskräfte im Rahmen d.gesetzlichen Förderung berücksichtigt werden. Entscheidungs­vorschlag: Der Stadtrat stimmt zu, dass die FAKS im Schuljahr 2018/2019 im Rahmen des OptiPrax-Schulversuch einmalig zwei Eingangs­klassen zusätzlich einrichtet. Das RBS wird beauftragt, dem Stadtrat einen finanzwirksamen Beschluss zur unbefristeten Stellenschaffung für dann vier Ein­gangsklassen in OptiPrax an der FAKS ab dem Schuljahr 2019/2020 vorzulegen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: OptiPrax Ortsangabe: -------

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)