HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 23:32:07)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. November 2017, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 11.

11.
KVR-Umbau Finanzierung Stufe I Anpassung von Mehrjahresinvestitionsprogrammen 2017-2021

14-20 / V 10286 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit der Entscheidung des Stadtrates vom 21.06.2016 wurde durch die Verlängerung des Mietvertrages um 30 Jahre das Anwesen Ruppertstraße 19 als langfristiger Verwaltungsstandort für das Kreisverwaltungsreferat (KVR) gesichert. Grundlage hierfür war u. a. auch das Angebot des Vermieters das Objekt aufzustocken und durch einen Fenster- und Fassadenaustausch energetisch zu sanieren. Vor diesem Hintergrund hält es das KVR darüber hinaus für zwingend erforderlich, den Standort in vielerlei Hinsicht zu modernisieren. Dies erfordert zusätzliche Finanzmittel, die dem Stadtrat in mindestens 2 Beschlussvorlagen zur Entscheidung vorgelegt werden sollen. Inhalt In der ersten Vorlage werden schwerpunktmäßig Maßnahmen behandelt, die in enger Abhängigkeit zur Aufstockung stehen. Hierzu gehören u. a. Planungen für ein zeitgerechtes und funktionales Besprechungszentrum, die Verwendung eines neuen Schließsystems, den Einbau von Zwischentüren, die Ausstattung mit einer adäquaten Anzahl an Netzdosen, neue Möblierungen und Umzugskosten sowie die Planungen für eine zukunftsorientierte Besucherleitführung. Neben der Darstellung der Notwendigkeit werden die für eine Umsetzung erforderlichen Mittelbedarfe aufgezeigt. Gesamtkosten Einmaligen Gesamtkosten in 2018: 3.580.500 €,davon 1.978.000 € konsumtiv und 1.602.500 € investiv. Von den konsumtiven Kosten entfallen auf das KVR 1.336.500 €, auf das Kommunalreferat 641.500 €. Die investiven Kosten verteilen sich wie folgt: auf das KVR 984.000 €; auf das Kommunalreferat 618.500 €. Die Mehrjahresinvestitionsprogramme 2017-2021 des KVR und des Kommunalreferates werden entsprechend angepasst. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt dem beschriebenen Vorgehen und den vorgeschlagenen Maßnahmen zu. Die hierzu erforderliche Finanzierung der konsumtiven und investiven Kosten für das KVR und das Kommunalreferat wird bereitgestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)