HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 19:26:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 30. November 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Programmkino in München stärken I Antrag Nr. 14-20 / A 03321 von Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Horst Lischka, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer vom 09.08.2017 Programmkino in München stärken II Antrag Nr. 14-20 / A 03322 von Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Horst Lischka, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer vom 09.08.2017 Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021
Hinweis:
(Die Behandlung der Sitzungsvorlage wurde am 26.10.2017 in die heutige Sitzung des Kulturausschusses vertagt.)

  • 14-20 / A 03322 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03321 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 10244 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im Antrag „Programmkino in München stärken I“ wird das Kul­turreferat gebeten, zu prüfen, inwieweit der Kino-Programm­preis der Landeshauptstadt München verbessert werden kann. Im Antrag „Programmkino in München stärken II“ wird das Kul­turreferat gebeten, einen Vorschlag zu unterbreiten, wie Pro­grammkinos bei Neugründungen oder Übernahmen sinnvoll unterstützt werden können. Gesamtkosten/Gesamterlöse 35.000 € jährlich ab 2018 Entscheidungsvorschlag 1. Mit der dauerhaften Erhöhung der sechs jährlich zu verge­benden Kinoprogrammpreise von 5.000 € auf 7.500 € und mit der Bereitstellung von dauerhaft zusätzlich notwendi­gen konsumtiven Mitteln in Höhe von 15.000 € ab dem Haushaltsjahr 2018 besteht Einverständnis. 2. Vorbehaltlich der endgültigen Beschlussfassung der Voll­versammlung im November 2017 empfiehlt der Kul­turausschuss, das Kulturreferat zu beauftragen, die dau­erhaft erforderlichen Haushaltsmittel gemäß der Ziffer 1 des Antrags des Referenten im Rahmen des Schlussab­gleichs 2018 bei der Stadtkämmerei anzumelden. 3. Mit der Unterstützung von Programmkino-Neugründun­gen und – übernahmen in Form von Investitionszuschüs­sen gem. Ziffer 2.4 des Vortrags des Referenten besteht Einverständnis. Vorbehaltlich der endgültigen Entschei­dung der Vollversammlung im November 2017 empfiehlt der Kulturausschuss, das Kulturreferat zu beauftragen, den erforderlichen dauerhaften Mittelbedarf in Höhe von jährlich 20.000 Euro ab 2018 zum Entwurf des Mehrjah­resinvestitionsprogramms 2017 bis 2021 in Investitions­liste 1, Maßnahme (3410.987.3871) wie folgt anzumel­den: ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Programmkinoförderung in München; Kinoprogrammpreise Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)