HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 03:59:49)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 23. November 2017, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Sanierung Ehrenhain der Luftkriegsopfer des 2. Weltkriegs, Nordfriedhof Produkt P33553100 Betrieb und Unterhalt von Friedhöfen Finanzierungsbeschluss

14-20 / V 10290 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Der Ehrenhain der Luftkriegsopfer aus dem 2. Weltkrieg auf dem Münchner Nordfriedhof ist stark sanierungsbedürftig, da sich der Gesamtzustand des Gräberfeldes im Laufe der Jahrzehnte stark verschlechtert hat. Inhalt: Um die Anlage auch zukünftig zu erhalten und weiterhin ein ehr­würdiges Gedenken an die Bombenopfer zu ermöglichen, ist dringend eine umfängliche Sanierung notwendig. Gesamtkosten/ Gesam­terlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen einmalig 452.200 € im Jahr 2018. Es werden einmalig Erlöse in Höhe von 301.467 € im Jahr 2018 erzielt. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die Sanierungsmaßnahmen im Ehrenhain der Luftkriegsopfer auf dem Nordfriedhof zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. durchzuführen. Die Kosten in Höhe von insgesamt 452.200 € inkl. MwSt. wer­den bei einer sogenannten außerordentlichen Instandset­zungsmaßnahme einer Kriegsgräberstätte zwischen dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., dem Bayeri­schen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und der Landeshauptstadt München gedrittelt. Das Referat für Gesundheit und Umwelt muss in Vorleistung gehen. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird daher be­auftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 452.200 €, sowie die einmaligen Erlöse in Höhe von insgesamt 301.467 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2018 bei der Stadtkämmerei anzumelden. Die Städtischen Friedhöfe München werden beauftragt, bei der Regierung von Mittelfranken den Antrag zur Förderung der Maßnahme (Drittelung der Kosten) zu stellen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sanierung Ehrenhain, Nordfriedhof Ortsangabe: Nordfriedhof

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)