HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 19:28:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 30. November 2017, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Förderung von Kinder- und Jugendtheaterproduktionen der freien Szene Vergabeempfehlung der Förderung 2018 Besetzung der Jury zur Erarbeitung der Vergabeempfehlungen für die Jahre 2019–2021

14-20 / V 10449 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt 1. Erfahrungen aus dem ersten Förderturnus 2016–2018 und Schilderung der Vorschläge zur Fördervergabe 2018 2. Besetzung der Jury für die Jahre 2019–2021 Gesamtkosten/Gesamterlöse Fördergesamthöhe: 100.000 € Entscheidungsvorschlag 1. Mit der Berufung von Frau Stadträtin Kathrin Abele und Frau Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Stadtratsfrak­tion), Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor und Frau Stadt­rätin Beatrix Burkhardt (CSU-Stadtratsfraktion) sowie Herrn Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen - rosa liste) als Mitglieder der Kinder- und Jugendtheater­jury besteht Einverständnis. Die benannten Stadtratsmit­glieder können Stellvertreter und Stellvertreterinnen aus ihren jeweiligen Fraktionen entsenden. 2. Mit der Berufung von Antonia Brix, Gerti Köhn, Sabine Leucht, Dr. phil. Christiane Plank-Baldauf, Dr. Azadeh Sharifi und Thomas Stumpp als Mitglieder der Kinder- und Jugendtheaterjury besteht Einverständnis. Mit der Benennung von Mascha Erbelding, Dr. Manfred Jahnke, Veronika Kobert, Marion Schäfer und Frank Striegler als Ersatzmitglieder der Kinder- und Jugendtheaterjury be­steht ebenfalls Einverständnis. 3. Mit der Gewährung von Zuschüssen für freie Kinder- und Jugendtheaterproduktionen an folgende Personen bzw. Gruppen besteht Einverständnis: Altenbach + Honsel GbR: „Regentänzerinnen brauchen keine Regenjacke“ (AT) 20.681 € Geller, Annette: „record play stop rewind“ 17.600 € Korp, Julia (Künstlername Giesbert, Julia): „Knusper, Knusper, Knäuschen...“ 22.847 € Traummaschine Inc., vertreten durch Anna Donderer: „Kids Carraldo“ 25.000 € Zeininger, Sabine: „Der Spielverderber – über die Freude an der Macht und das Bezwingen der Ohnmacht“ 13.872 € Summe: 100.000 € ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kinder- und Jugendtheater; Freie Szene; Kulturelle Bildung; Jury Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)