RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 08:27:59)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 23. Januar 2018, 19:30 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Königlicher Hirschgarten (Stadel)
TOP 2.
2.
(U) Neubau der Erschließungsstraßen und Fußgängerbereiche
im Zuge des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1954
Schwere-Reiter-Straße (südöstlich)
Infanteriestraße (südwestlich)
Sankt-Barbara-Kirche (nordwestlich)
Verlängerung Heßstraße
inklusive Verkehrsfläche Verlängerung Heßstraße
- Kreativquartier an der Dachauer Straße / Schwere-Reiter-Straße
Teilbereich Kreativfeld -
im 4. Stadtbezirk Schwabing-West
Projektkosten (Kostenobergrenze):
3.300.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021
-
14-20 / A 03511 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat mit Beschluss vom 07.12.2016 (SV Nr. 14-20 / V 07634)
dem Billigungsbeschluss mit vorbehaltlichem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1954 zugestimmt.
Nachdem während der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) keine Stellungnahmen vorgebracht wurden,
handelt es sich zugleich um den Satzungsbeschluss.
Inhalt
Sachstand und Beschreibung des Projekts für den Neubau der Erschließungsstraßen und Fußgängerbereiche
inklusive Kosten und Terminen
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen insgesamt 3.300.000 €.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt.
2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung sowie Teile der Ausführungsplanung für beide Ausbaustufen
zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen.
3. Da das Kommunalreferat, wie im Vortrag dargestellt, die Altlasten- und Kampfmittelentsorgung nicht im Rahmen
der allgemeinen Flächenfreimachung vorgenommen hat, wird das Baureferat beauftragt, diese Arbeiten zu übernehmen
und die Wiederverfüllung der Flächen bis zum Planum im Bereich der Erschließungsstraßen zeitgerecht durchzuführen.
4. Das Baureferat wird beauftragt, das Vorhaben zum MIP 2017 - 2021, Investitionsliste 1, anzumelden.
5. Das Baureferat wird beauftragt, sich die in 2017 erforderlichen Planungsmittel i.H.v. ca. 20.000 € aus der
Finanzposition 6300.950.9920.0 "Pauschale für vorlaufende Planungskosten für Straßen- und Brückenbau"
auf dem Büroweg im Rahmen einer Veranschlagungsberichtigung bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen.
Suchbegriffe:
- Bebauungsplan Nr. 1954
- Erschließungsstraßen
- ehemalige Luitpoldkaserne
Ortsangabe
- Stadtbezirk 4 Schwabing-West
- Stadtbezirk 9 Neuhausen - Nymphenburg
- Schwere-Reiter-Straße
- Infanteriestraße
- Heßstraße