HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 20:08:26)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 12. Mai 2016, 19:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

TOP 1.

1.
Reduzierung der Mährhythmen von Grünanlagen und Grünstreifen, früheste erste Mahd nach der Löwenzahnblüte, Aussaat und Anbau bienenfreundlicher Stauden und Gehölze. Empfehlung Nr. 14-20 / E 00468 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach, Bezirksteil Ramersdorf, am 11.06.2015 Reduzierung der Mähhäufigkeit, Anbau von bienenfreundlichen Blühpflanzen Empfehlung Nr. 14-20 / E 00555 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach, Bezirksteil Perlach, am 09.07.2015 Antwortschreiben des Oberbürgermeisters vom 6.4.2016

  • 14-20 / E 00555 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00468 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04291 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen. Unter Berücksichtigung der Nutzung und der Standortgegebenheiten wird in den Parks und Grünanlagen des 16. Stadtbezirkes die Mähhäufigkeit reduziert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (n den UA Mobilität und Umwelt verwiesen)