HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 03:08:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Februar 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Optimierung der Haushaltssteuerung durch den Stadtrat


14-20 / V 11021 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Optimierung der bisherigen Haushaltsplanaufstellung sowie Antrag Nr. 14-20/ A 03608 der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.11.2017, Rückkehr zum alten Haushaltsverfahren Inhalt Künftiges Vorgehen bei der Haushaltsplanaufstellung Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Beschluss über folgendes Vorgehen: - Der Beschluss der Vollversammlung vom 27.01.2016 zu den Themen „Haushaltsbeschluss ernst nehmen“ - Umsetzung I: Verfahren bei neuen Stellen „Haushaltsbeschluss ernst nehmen“ - Umsetzung II: Verfahren bei sonstigen Haushaltsausweitungen (ohne Personal),Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04924 wird hinsichtlich des Verfahrens für Empfehlungsbeschlüsse aufgehoben. - Es gibt keine Empfehlungsbeschlüsse mehr analog der Entscheidung zu den Personalstellen von der Vollversammlung vom 13.12.2017 - Unterjährige Steuerungsmöglichkeit durch einen Eckdatenbeschluss im Juli - Ausnahmen nur, wenn nachweisbar unvorhergesehene Ereignisse ein sofortiges Handeln notwendig machen - Der o.g. Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN/RL ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt Gesucht werden kann im RIS auch unter: Optimierung der Haushaltssteuerung durch den Stadtrat, künftiges Vorgehen bei der Haushaltsplanaufstellung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)