RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:42:57)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 17. April 2018, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 7.
7.
Stadtwerke München GmbH
Aktualisierung des Gutachtens des Ökoinstituts zu den möglichen Szenarien des Ausstiegs aus der Kohleverbrennung/-verstromung des HKW Nord
Vollzug des Bürgerentscheids vom 05. November
Antrag Nr. 14-20 / A 03580 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Helmut Schmid vom 10.11.2017, eingegangen am 10.11.2017
Bürgervotum umsetzen – Konzept für Münchner Kohleausstieg dem Stadtrat darstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 03552 der Stadtratsfraktion ÖDP vom 07.11.2017, eingegangen am 07.11.2017
-
14-20 / A 03991 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03552 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03580 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Bürgerentscheid vom 05. November 2017 „Raus aus der Steinkohle“, Antrag Nr. 14-20 / A 03580 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Helmut Schmid, Antrag Nr. 14-20 / A 03552 der Stadtratsfraktion ÖDP vom 07.11.2017
Inhalt:
In der Vorlage wird der aktuelle Stand zu möglichen Szenarien zur Umsetzung des Bürgerentscheids vorgestellt.
Gesamtkosten:
(0 – 279 Mio. €, abhängig von der Entscheidung für ein Szenario der in der Vorlage dargestellten Szenarien A - E)
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.
Dem Stadtrat wird erneut berichtet, sobald nähere Erkenntnisse zur Umsetzbarkeit der Szenarien vorliegen.
Ortsangabe:
(-/-).
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Bürgerentscheid, Dampfnetzumstellung, Kraftwerk