HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:45:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. März 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 24.

24.
Bewerbung Münchens für den One Young World Summit 2020

14-20 / V 11145 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: München bewirbt sich als Gastgeberin für die Durchführung des One Young World Summits 2020. Die Finanzierung soll überwiegend über Partnerschaften und Sponsoring sichergestellt werden. Diese Veranstaltung eröffnet die Möglichkeit, dass sich München mit seinen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einem internationalen Publikum von jungen Führungsnachwuchspersönlichkeiten und international renommierten Gästen präsentiert. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Erlöse 3.600.000 € in 2020 durch Sponsoren (zweckgebundene Einnahmen für die Veranstaltung). Kosten 3.800.000 € in 2020 für die Durchführung der Veranstaltung. Zusätzlich benötigt werden für den Haushalt des RAW einmalig 200.000 € in 2020. Entscheidungsvorschlag: 1. Der Bewerbung Münchens für die Durchführung des One Young World Summits 2020 wird zugestimmt. 2. Den Ausführungen zur Eilbedürftigkeit und Unabweisbarkeit im Vortrag wird zugestimmt. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird daher beauftragt, die einmalig in 2020 erforderlichen zusätzlichen Haushaltsmittel von 200.000 € im Rahmen der Haushaltsplanung 2020 bei der Stadtkämmerei anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: One Young World Summit 2020, Bewerbung München, Finanzierung, Münchner Wirtschaft, Partnerschaften, Sponsoring Ortsangabe: München (-/-).

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)