HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 14:18:58)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. Juli 2004, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ): - ABM- Entgeltregelung - § 10 SGB III – Projektförderung - Verfahren AFI - Projektförderung in 2004 - Antrag Nr. 02-08 / A 00956 der Stadtratsfraktion der CSU

  • 02-08 / A 00956 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01819 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01860 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 04663 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft und des Sozialausschusses am 25.05.2004 wurde die Beschlussfassung in eine Sitzung im Juli vertagt (Anlage 1). Der beigefügte Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL (Anlage 2) wurde in der Sitzung am 25.05.2004 eingebracht: Da die betreffenden Ausschüsse insgesamt über das weitere Vorgehen zu HARTZ IV informiert werden sollen, wird diese Vorlage nun in eine gemeinsamen Sitzung von Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft, Sozialausschuss, Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialhilfeausschuss eingebracht. Gleichzeitig wird der Stadtrat über den derzeitigen Stand zum Thema „Beschäftigungspolitik“ und SGB II („Hartz IV“) informiert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gemäß Änderungsantrag von B90/Grüne/RL,Gegenstimmen der CSU,FDP)