HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 13:50:58)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juli 2004, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Luftreinhalteplan München Luftreinhaltung auf konkrete Füße stellen Antrag Nr. 02-08 / A 01615 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 30.04.2004

  • 02-08 / A 01615 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01867 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01866 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 04614 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Gemäß der gesetzlichen Vorgaben ist für den Ballungsraum München ein Luftreinhalteplan zu erstellen. In der Beschlussvorlage werden die gesetzlichen Grundlagen, die formalen Zuständigkeiten sowie die Situation in München, die zur Notwendigkeit der Erstellung des Luftreinhalteplans führten, erörtert. Den Schwerpunkt der Vorlage bilden die in dem Luftreinhalteplan vorgeschlagenen Maßnahmen, die entsprechend der Verursacheranteile aus den Bereichen genehmigungspflichtige und nicht genehmigungspflichtige Anlagen und - schwerpunktmäßig - dem Verkehrsbereich stammen. Die verkehrsbezogenen Maßnahmen umfassen die Komplexe Verkehrsmanagement, Parkraummanagement, Förderung des ÖPNV, Fahrrad- und Fußgängerverkehr, sonstige verkehrliche Maßnahmen sowie Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene. Im Antrag "Luftreinhaltung auf konkrete Füße stellen" der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen /RL wird die Vergabe eines Gutachtens gefordert, das alle Maßnahmen, die zur Reduzierung der verkehrsbedingten Luftschadstoffe geeignet sind, bewertet. Die Intentionen dieses Antrages werden unterstützt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Änderungsantrag von SPD,B90/Grü/RL,Gegenstimmen,s.Beschlusss.)