RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:42:27)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Mai 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Beihilfe goes online!
Antrag Nr. 14-20/A 03588 von Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Bettina Messinger,
Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Haimo Liebich, Herrn StR Christian Vorländer
vom 13.11.2017
-
14-20 / A 03588 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Das mit dem Stadtratsantrag 14-20/A 03588 verfolgte Ziel, den Prozess "Gewährung einer Beihilfe" zu beschleunigen und zu vereinfachen, kann als Ergebnis aus der dargestellten Analyse nur über ein digitales Input-Management erreicht werden.
Siehe weitere Ausführungen Inhalt der Vorlage!
Gesamtkosten/Gesamterlöse: 500.000,-€ bis 650.000,-€ p.a.
Entscheidungsvorschlag des Referenten:
1. Der Vortrag wird zur Kenntnis genommen.
2. Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, den Prozess "Gewährung einer Beihilfe"ganzheitlich zu
betrachten und zu optimieren. Dem Stadtrat ist dazu bis Ende 2018 ein Gesamt-Konzept Beihilfe vorzulegen; auf die
Ergebnisse bzgl. einer Änderung der Schriftformerfordernis ist einzugehen.
3. Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, vorrangig aus dem Gesamtkonzept Beihilfe den Baustein
"Input-Management" durch Digitalisierung zu optimieren. Das Umsetzungskonzept ist dem Stadtrat bis Ende 2018
vorzulegen.
4. Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, die Konzeption für eine sogenannte "Beihilfe-App" zu
erarbeiten. Der Einsatz der "Beihilfe-App" soll mit einem Betrieb eines digitalen Input-Managements erfolgen.
5. Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass die im Vortrag dargestellten Ressourcen ins geordnete Haushaltsverfahren
eingebracht werden.
6. Der Stadtratsantrag der SPD-Fraktion Nr. 14-20/A 03588 vom 13.11.2017 bleibt aufgegriffen.
7. Dieser Beschluss unterliegt der Beschlussvollzugskonrolle.
Gesucht werden kann auch im RIS nach Beihilfefestsetzung; Input-Management
Ortsangabe: -/-