RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:10:02)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 6. Juni 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Haushalt 2018;
Umsetzung der Höchstgrenze für die Ausweitung des Beamten-
und Arbeitnehmerstellenplanes des Personal- und Organisationsreferates (POR)
Änderungsantrag der CSU- und SPD-Stadtratsfraktionen
im Rahmen der Vollversammlung vom 13.12.2017
(Nr. 14-20/A 03701)
Kurzinfo:
Aufgrund des o.g. Änderungsantrages der Stadtratsfraktionen der CSU und der SPD wurde die im Jahr 2017 vom Stadtrat
beschlossene Stellenzahl von 1.070 Stellen (VZÄ) auf 800 Stellen (VZÄ) begrenzt.
Für das Personal- und Organisationsreferat (Fachreferat) wurden in 2017 insgesamt 67,65 neue Stellen (VZÄ) genehmigt.
Die Höchstgrenze nach Änderungsantrag beträgt für das POR 51,05 VZÄ, womit eine Reduzierung um 16,60 VZÄ erforderlich
ist. Die Einhaltung der Höchstgrenze wird erreicht durch die Reduzierung bei den in 2017 beschlossenen Stellenkapazitäten
(13,574 VZÄ), die Kompensation durch vakante, verfügbare Stellen (1,55 VZÄ) und die Kompensation durch vakante,
aber durch Stadtratsbeschluss zweckbestimmte Stellen(1,50 VZÄ).
Gesamtkosten/Gesamterlöse:-/-
Entscheidungsvorschlag des Referenten:
1. Das Personal- und Organisationsreferat (Fachreferat) wird beauftragt, zweckbestimmte Stellen (1,50 VZÄ) sowie
Stellen aus Beschlüssen im Jahr 2017 (13,574 VZÄ) zur Umsetzung der referatsspezifischen Höchstgrenze heranzu-
ziehen.
2. Die Kompensation mit verfügbaren Stellen (1,55 VZÄ) zur Umsetzung der Höchstgrenze wird zur Kenntnis genommen.
3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann auch im RIS nach Haushalt 2018, Höchstgrenze, Reduzierung, beschlossene Stellenkapazitäten
Ortsangabe: -/-