RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 04:08:32)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. Juni 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Klärwerk Gut Großlappen,
Photovoltaikpark Klärwerk Gut Marienhof
Gesamtkosten (Kostenberechnung): 9,4 Mio. €
Projektgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Mit Beschluss des Stadtentwässerungsausschusses vom 22.07.2014
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00490) wurde die Münchner
Stadtentwässerung beauftragt, die Vergabe vorzubereiten, das
Bauleitplanungsverfahren zur Flächensicherung einzuleiten und
die notwendigen Planungen zur Errichtung einer ersten Ausbaustufe
einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit ca. 5 Megawatt peak auf der
Erweiterungsfläche des Klärwerks Gut Marienhof durchzuführen.
Außerdem wurde die Münchner Stadtentwässerung beauftragt,
dem Stadtrat nach Abschluss der Planungen und Vorliegen der
Submissionsergebnisse die Projektgenehmigung gemeinsam
mit der Vergabegenehmigung zur Entscheidung vorzulegen.
Inhalt
Dem Stadtentwässerungsausschuss wird das Projekt
zur Genehmigung vorgelegt.
Der Beschluss zur Vergabe der erforderlichen Bauleistungen wird
dem Stadtentwässerungsausschuss zeitgleich zur vorliegenden
Projektgenehmigung vorgelegt (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10850).
Gesamtkosten / Gesamterlöse
9,4 Mio. €
Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung wurde durchgeführt und
ist im Projekthandbuch 2 dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Auf der Grundlage des Projekthandbuches 2 wird das Projekt
„Photovoltaikpark Klärwerk Gut Marienhof“ mit Gesamtkosten
von 9,4 Mio. € genehmigt.
Die Münchner Stadtentwässerung wird beauftragt, nach Vorliegen
einer Baugenehmigung die Baumaßnahme durchzuführen.
Gesucht werden kann im RIS
auch unter:
- PV
- Erneuerbare Energien
- Eigenenergieerzeugung
Ortsangabe
- Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187,
80939 München, 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann
- Klärwerk Gut Marienhof, Hauptstraße 30, 85386 Eching