HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 10:34:00)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Oktober 2018, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Gewerbe 3.0, Ablösung des Gewerbe- und Gaststättenverfahrens

14-20 / V 11580 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die derzeitigen genutzten alten Fachverfahren basieren auf 30 Jahre alten Technologien, aus denen it@M den Ausstieg plant. Die Altverfahren entsprechen zudem nicht hinreichend dem Standard „Lateinische Zeichen in UNICODE“. Auf Grundlage eines neuen IT-Systems können für die betroffenen Fachbereiche, aber auch für Bürgerinnen und Bürgern, erhebliche Verbesserungen erzielt werden. Inhalt Ziel des Vorhabens ist es, bis 2021 eine einheitliche IT-Unterstützung für zwei thematisch eng verbundene Fachbereiche des KVR einzuführen. Die Geschäftsprozesse der Bereiche Gewer­be, mit Reisegewerbe, und Gaststätten sollen mit einem einheitlichen IT-System unterstützt werden. Die drei bisher getrennten Fachverfahren werden durch eine integrierte IT-Lösung ersetzt. Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Darstellung der Kosten erfolgt in der nicht-öffentliche Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11579. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens Gewerbe 3.0, Ablösung des Gewerbe- und Gaststättenverfahrens KVR_ITV_0186 zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter Gewerbe, Gaststätten, Gewerbeamt, Gaststättenwesen, Reisegewerbe, GEWAN, Maklerprogramm Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)