HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 06:38:41)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Juni 2018, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Preismodell it@M

14-20 / V 11572 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Das Preismodell 1.0 ist bis Ende 2018 gültig. Mit Stadtratsbeschluss Nr. 14-20 / V 09873 vom 23.11.2017 wurde eine weitere Verlängerung des Preismodells 1.0 vorerst abgelehnt und it@M beauftragt, ein neues Preismodell zu entwickeln und es nach Absprache mit dem neuen IT-Referenten dem Stadtrat vorzulegen. Inhalt: Das Preismodell 2.0 von it@M liegt formal seit Juli 2016 vor. Mit Stadtratsbeschluss vom 15.02.2017 wurde die Gründung eines IT-Referats beschlossen, dem der Eigenbetrieb it@M zugeordnet wird. Die Organisationsänderungen und Abrechnungsmodalitäten im neuen IT-Referat werden derzeit konzipiert und sind noch nicht bekannt. Der hohe Einführungsaufwand des Preismodells 2.0 steht nicht im Verhältnis zum Nutzen und würde eine unvollständige Kostenbasis abdecken. Aus diesem Grund wird eine weitere Verlängerung der Gültigkeit des Preismodells 1.0 bis Ende 2020 empfohlen. Gleichzeitig soll eine Kostenträgerrechnung auf Basis Preismodell 2.0 etabliert werden, so dass die künftigen Kosten, Strukturen und Abrechnungsmodalitäten zeitnah berücksichtigt werden können. Gesamtkosten/Gesamterlöse: / Entscheidungsvorschlag: Aufgrund anstehender und laufender Veränderungen der künftigen Kosten und Strukturen bei it@M, wird eine weitere Verlängerung der Gültigkeit des Preismodells 1.0 um zwei Jahre bis Ende 2020 entschieden. Für die Jahre 2019 und 2020 wird jeweils ein mit SKA und dem RIT / HA I abzustimmender prozentualer Preisaufschlag mit einkalkuliert. Bis 2020 wird eine Kostenträgerrechnung zur betriebswirtschaftlichen Steuerung und Kostenaufstellung implementiert. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Preismodell, it@M Ortsangabe: /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)