HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:46:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 13. Juni 2018, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Eingruppierung der tariflichen Lehrkräfte; Befristete Einführung eines neuen Eingruppierungssystems im städtischen Lehrdienst

  • 14-20 / A 03964 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 11576 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Landeshauptstadt München wendet bislang die staatlichen Eingruppierungsrichtlinien für Lehrkräfte vom 01.01.2012 an. Diese Richtlinien sind durch die neue Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder ab 01.08.2015 ersetzt worden. Da die staatlichen Eingruppierungsrichtlinien nicht mehr fortgeschrieben werden und die neue Entgeltordnung zum TVöD - mit Ausnahme für die Musikschullehrkräfte - keine Regelungen zur Eingruppierung von Lehrkräften enthält, ist ein Regelungsbedarf entstanden. Inhalt: Darstellung der wichtigsten Eckpunkte der neuen Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder und der Notwendigkeit der Übernahme bei der Landeshauptstadt München zum 01.08.2018 bis zum Inkrafttreten einer tariflichen Eingruppierungsregelung, längstens jedoch befristet auf 3 Jahre, unter Beibehaltung der Entgelttabelle des TVöD. Einholen der Zustimmung des KAV durch das Personal- und Organisationsreferat. Behandlung des Stadtratsantrags Nr. 14-20 / A 03964 von DIE LINKE vom 10.04.2018. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Einführung der neuen Entgeltordnung wird sich budgetneutral auf den Haushalt des Referates für Bildung und Sport auswirken. Entscheidungsvorschlag: Übernahme der Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder in der jeweils gültigen Fassung für die städtischen tarifbeschäftigten Lehrkräfte vorbehaltlich der Genehmigung durch den KAV zum 01.08.2018 bis zum Inkrafttreten einer tariflichen Eingruppierungsregelung, längstens jedoch befristet auf 3 Jahre. Das Entgelt richtet sich weiterhin nach der Entgelttabelle des TVöD. Dem KAV ist durch die VKA zwischenzeiltich ein Verhandlungsmandat für Gespräche über die Eingruppierung kommunaler tarifbeschäftigter Lehrkräfte erteilt worden, der Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 03964 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Lehrkräfte, Eingruppierung, Entgeltordnung Ortsangabe: ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)