RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:32:23)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 27. Juni 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 21.
21.
Haushalt 2018
Umsetzung der Höchstgrenze für die Ausweitung des Beamten- und Arbeitnehmerstellenplanes des Kreisverwaltungsreferates
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß Änderungsantrag Nr. 14-20 / A 03701 der CSU Fraktion im Münchner Stadtrat und SPD-Stadtratsfraktion für die Vollversammlung am 13.12.2017 sind die vom Stadtrat für das Haushaltsjahr 2018 beschlossenen 1.070 Stellen (VZÄ) auf 800 Stellen (VZÄ) zu reduzieren. Dem Kreisverwaltungsreferat wurden im Haushaltsjahr 2017 insgesamt 364,80 Stellen (VZÄ) befristet und unbefristet genehmigt. Unter Zugrundelegung der im Änderungsantrag vorgegebenen Höchstgrenze wurde für das Kreisverwaltungsreferat eine maximale Anzahl von 274,9 Stellen (VZÄ) festgelegt. Dem Kreisverwaltungsreferat wurde ein Beitrag zur Reduzierung im Umfang von 89,9 Stellen (VZÄ) zugewiesen.
Inhalt
Darstellung der Kompensation von unbesetzten Stellen und Reduzierungen von Beschlüssen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
(-/-)
Entscheidungsvorschlag
Die Kompensation von nicht zweckgebundenen Stellen im Umfang von 21,6 VZÄ innerhalb des Stellenplans des Kreisverwaltungsreferates wird zur Kenntnis genommen.
Der Kompensation von zweckgebundenen Stellen im Umfang von 17 VZÄ wird zugestimmt.
Der Reduzierung von Beschlüssen mit personellen Folgekosten aus dem Jahr 2017 im Umfang von 51,3 VZÄ wird zugestimmt. Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle