RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 16:22:46)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Juni 2018, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
MVHS, Einsteinstr. 28
TOP 1.
1.
(U) Markthallen München (MHM);
Zukunftskonzept der festen Lebensmittelmärkte,
Zukunftskonzept kleine Lebensmittelmärkte -
Markt am Wiener Platz
- Konzeptfreigabe
- Auftrag zur Vorplanung
Sanierung des Marktes am Wiener Platz:
Zentrales Toilettenhäuschen bauen!
Antrag Nr. 14-20 / A 02035 von Herrn StR Georg Schlagbauer,
Herrn StR Hans Podiuk vom 21.04.2016
Wiener Platz – warum „tabula rasa“, wenn's sanft auch geht?
Schriftliche Anfrage gemäß § 68 GeschO
Anfrage Nr. 14-20 / F 00598 von Herrn StR Richard Quaas,
Herrn StR Thomas Schmid vom 31.05.2016
Planungen am Lebensmittelmarkt Wiener Platz
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03251 des Bezirksausschusses des
Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 18.01.2017
Petition zum Erhalt der Marktstände des Markts
am Wiener Platz von 2015
-
14-20 / B 03251 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02035 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / F 00598 (Typ: Anfrage) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Auftrag Zukunftskonzepte für die vier ständigen Lebensmittelmärkte
zu erstellen (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03251 vom 19.11.2009)
sowie Vorstellung der Markt-, Nutzungs- und Bestandsanalyse (TÜV-
Rheinland, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 06584 vom 07.07.2011)
Inhalt
Machbarkeitsstudie für den Markt am Wiener Platz. Abschließende
Befassung des Stadtrates mit dem Antrag Nr. 14-20 / A 02035. Be-
antwortung der Stadtratsanfrage Nr. 14-20 / F 00598. Abschließende
Befassung des Stadtrats mit dem Antrag des Bezirksausschusses
Au-Haidhausen Nr. 14-20 / B 03251. Abschließende Befassung des
Stadtrates mit der Petition zum Erhalt der Marktstände am Wiener
Platz von 2015.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
1. Das Kommunalreferat wird beauftragt, den Markt am Wiener Platz
auf Basis der vorgelegten Machbarkeitsstudie im Bestand zu sanie-
ren, ein neues Gebäude an Stelle der beiden Ganserlpavillons zu
errichten und den Marktbetrieb während der Baumaßnahmen durch
Interimsstände zu gewährleisten. Hierzu wird eine Vorplanung mit
qualifizierter Kostenschätzung ausgearbeitet.
2. Das Baureferat wird gebeten, die Projektmanagementleistungen
für die weiteren Planungs- und Realisierungsschritte der Maßnahme
durchzuführen.
3. Zuweisungen werden nach Sanierung grundsätzlich unbefristet er-
teilt.
4. Der Petition zum Erhalt der Marktstände am Wiener Platz wird
stattgegeben.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Markt am Wiener Platz, Wiener Platz, Markthallen München, Lebens-
mittelmärkte
Ortsangabe
Wiener Platz, Stadtbezirk 5 Au - Haidhausen