RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 04:02:47)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 11. Juli 2018, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
TOP 9.
9.
(U) Änderung des Flächennutzungsplans
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich V/52
Heidemannstraße (südlich), Maria-Probst-Straße (westlich), Helene-Wessel-Bogen
(nördlich), Spitzer-, Kollwitz- und Paracelsusstraße (östlich)
- ehemalige Bayernkaserne und Bereich östlich der Bayernkaserne -
Kurzinfo:
Anlass
Anlass für die Planung ist die Aufgabe der militärischen Nutzung der
Bayernkaserne. Bereits im Einleitungsbeschluss vom 03.06.1992
wurde als Planungsziel die Schaffung von überwiegend Wohnnut
zung mit den daraus resultierenden Freiraumbedarfen sowie Einrich-
tungen für soziale Infrastruktur (Schulen, Kindergarten, Kita) ein-
schließlich Nahversorgung formuliert. Daran wird bis heute festgehal-
ten. Im direkten östlichen Anschluss an die ehemalige Bayernkaser-
ne liegt der derzeit gewerblich genutzte Bereich Heidemannstraße
164. Die Grundstückseigentümerin ist mit der Absicht, auf diesen
Flächen eine Wohnnutzung zu entwickeln, an die Stadt herangetre-
ten. Mit der vorliegenden Flächennutzungsplan-Änderung werden
die planungsrechtlichen Grundlagen für die o.g. Entwicklungen ge-
schaffen.
Inhalte
Erläuterung der Planung und Würdigung der Anregungen im Zuge
der Beteiligungsverfahren gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und § 4
Abs. 1 und Abs. 2 BauGB.
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
- / -
Entscheidungsvorschlag
Die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Land-
schaftsplanung für den o.g. Bereich wird gebilligt und vorbehaltlich
endgültig beschlossen.
Gesucht werden
kann im RIS auch nach
Flächennutzungsplan, Bayernkaserne
Ortsangabe
Heidemannstraße (südl.), Maria-Probst-Straße (westl.), Helene-Wes-
sel-Bogen (nördl.), Spitzer-, Kollwitz- und Paracelsusstraße (östl.)