HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:34:42)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 31. Juli 2018, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München

TOP 3.

3.
(U) Flughafenanbindung – viergleisiger Ausbau der Strecke Daglfing-Johanneskirchen Sachstandsbericht Grundlagenermittlung Vorstellung der nächsten Planungsschritte und Finanzierung Erschließung des künftigen Gebiets der „städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme im Münchner Nordosten – SEM“ mit schienengebundenen ÖPNV – Verknüpfung der tiefergelegten S8 mit der U4 Antrag Nr. 14-20 / A 02830 der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 01.02.2017


14-20 / V 11729 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Ergebniss der Grundlagenermittlung liegen vor. Inhalte: Die Ergebnisse der Grundlagenermittlung und weitere Erkenntnisse betreffend das Gesamtprojekt werden präsentiert. Das weitere Vorgehen, insbesondere für die folgende Leistungsphase 2 (Vorplanung), wird vorgestellt. Gesamtkosten: Das Produktkostenbudget ( Produktleistung L38512100100) erhöht sich um insgesamt 150.000 €, die in den Haushaltsjahren 2018 und 2019 anteilig zahlungswirksam werden. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung bleibt beauftragt, weiterhin Verhand­lungen zum viergleisigen Ausbau zwischen Daglfing und Johanneskirchen, insbeson­dere mit der Deutschen Bahn AG, dem Bundesministerium für Verkehr und digitale In­frastruktur sowie dem Freistaat Bayern, zu führen. Im Rahmen der Vorplanung wird das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, die Belange der Stadt zu koordinieren und in die Planungen der Deutschen Bahn AG durch einen kooperativen Austausch in die Grob-Variantenuntersuchung einzubringen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird ermächtigt, eine „vorsorgliche“ Planungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn zu verhandeln und dem Stadtrat zur Zustimmung vorzulegen. In der Vereinbarung soll die Deutsche Bahn beauftragt werden, die Tunnelvariante parallel zu einer anderweitigen Fein-Varianten-Untersuchung auszufüh­ren, sofern die Tunnelvariante nicht die „Grob-Vorzugsvariante“ der DB darstellt. Herr Oberbürgermeister wird beauftragt, an Herrn Ministerpräsident Dr. Söder mit dem Ziel heranzutreten, ... siehe weiter im Beschluss. Gesucht werden kann im RIS auch nach: S8, Tieferlegung S8, viergleisiger Ausbau S8, Flughafenanbindung, städtebaulichen Entwicklung im Münchner Nordosten, Stadtentwicklungsmaßnahme Münchner Nordosten, Tieferlegung der Trasse zwischen Daglfing und Johanneskirchen Ortsangabe: Gleisstrecke Daglfing-Johanneskirchen