HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.05.2024 19:25:37)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 25. Juli 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Weiterentwicklung des MVV-Gemeinschaftstarifs Tarifstrukturreform Finanzierung MVV ticketfrei – spart CO2: München wird durch die Gebührenlösung Modellregion für die Bundesmittel „Nulltarif“ Antrag Nr. 14-20 / A 03829 von DIE LINKE vom 15.02.2018, eingegangen am 15.02.2018


14-20 / V 12267 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Inhalt, weiteres Vorgehen und Finanzierung der MVV-Tarifstrukturreform. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Mögliche Ausgleichsleistungen LHM für Tarifstrukturreform von voraussichtlich bis zu 2019: 17.044.000 € 2020: 30.375.000 € im Haushalt RAW Reduzierung des Aufwands Sozialticket im Haushalt Sozialreferat: 2019: -1.500.000 € 2020 ff.: -6.000.000 € p.a. Zusätzliche Erlöse Kämmerei i.H.v. 2,3 Mio. € p.a. aus ÖPNV-Zuweisungen des Freistaats Bayern Entscheidungsvorschlag: Dem vorgestellten Modell der Tarifstrukturreform wird zugestimmt. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird daher beauftragt, die befristet benötigten zusätzlichen Haushaltsmittel i.H.v. voraussichtlich bis zu 17.044.000 € für 2019 und 30.375.000 € für 2020 im Rahmen der jeweiligen Haushaltsplanaufstellungen bei der Stadtkämmerei anzumelden. Das Sozialreferat wird beauftragt, die Einsparungen i.H.v. 6 Mio. € p.a. (2019 1,5 Mio € anteilig) im Rahmen der jeweiligen Haushaltsplanaufstellungen bei der Stadtkämmerei anzumelden. Die Stadtkämmerei wird beauftragt, die zusätzlichen Einnahmen aus der ÖPNV-Zuweisung des Freistaats Bayern i.H.v. 2,3 Mio. € p.a. im Haushalt zu vereinnahmen. Der Oberbürgermeister wird beauftragt und ermächtigt, gemeinsam bzw. in Abstimmung mit den übrigen Aufgabenträgern im MVV, eine allgemeine Vorschrift gemäß EU-Verordnung 1370/2007 mit den im Vortrag dargestellten Eckdaten in Höhe von bis zu 34,5 Mio €/Jahr sowie einer darüber hinausgehenden Risikoabdeckung von bis zu 6 Mio. €, zunächst begrenzt bis Ende 2020, zu erlassen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVG, Tarif, Seniorenticket, Ausbildungstarife Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)