HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:47:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 235.

235.
Personalbedarfe der Branddirektion zur Sicherung der Einsatzbereitschaft im Jahre 2019

14-20 / V 12340 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Branddirektion München übernimmt die Aufgaben des Vorbeugenden Brandschutzes, der Notrufannahme, Brandbekämpfung, Notfallrettung und des Katastrophen- und Zivilschutzes sowie die notwendige Aus- und Fortbildung. Externe Einflüsse, wie die sich verändernde Gefahrenlage, die Arbeitszeitreduzierungen sowie technische und gesetzliche Neuerungen führen dazu, dass die oben genannten Aufgaben nicht mehr mit der nötigen Sorgfalt wahrgenommen werden können. Inhalt: In der Beschlussvorlage werden die externen Einflüsse der Branddirektion und die daraus resultierenden Rahmenbedingungen dargestellt, welche zu einem Personalmehrbedarf führen. Um auf diese Entwicklungen adäquat reagieren zu können, sind keine weiteren Prozessoptimierungen mehr möglich, sodass insg. 25,0 VZÄ beantragt werden. Der Beschluss behandelt dabei die Bedarfe, die Bemessungs-grundlage, die möglichen Alternativen und die notwendigen Büroraumbedarfe. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 1.138.340,00 € unbefristet ab dem Jahr 2019. Ab dem Jahr 2019 fallen 377.220,00 € befristet bis zum Jahr 2021 und ab 2019 86.380,00 € befristet bis zum Jahr 2022 an. Entscheidungsvorschlag: Das Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion wird beauftragt die Einrichtung und Besetzung von 25,0 VZÄ zu veranlassen. Davon sollen 7,0 VZÄ befristet eingerichtet werden. Das Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion, wird beauftragt, in Abstimmung mit dem Personal- und Organisationsreferat eine Stellenbemessung der befristeten Stellen durchzu-führen. Das Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion, wird beauftragt, die Anmietung der Büroräume zu veranlassen. Der Beschluss unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Branddirektion, Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Personalmehrbedarf, Personalbedarf, Einsatzbereitschaft

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)