HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.05.2024 13:18:50)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Oktober 2018, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Ausstattung mit mobilen Arbetsplätzen für dringende stadtweite Schwerpunktbedarfe


14-20 / V 12372 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Bedarf an mobilen IT-Services ist in bestimmten Schwerpunktbereichen deutlich höher als die im Rahmen der „Mobilen Kommunikationsoffensive“ angesetzte Erstausstattung von 10 – 15 % der Mitarbeitenden. Dies begründet sich hauptsächlich in den stadtweit geprägten Tätigkeiten und verantwortlichen Aufgaben, für deren Unterstützung die mobile Verfügbarkeit von Informationen und die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeitenden einen deutlichen Mehrwert darstellt. Inhalt Die Versorgung der Mitarbeitenden mit mobilen IT-Services aus dem Vorhaben „Mobile Kommunikationsoffensive“ sollte bei besonderen dringenden stadtweiten Schwerpunktbedarfen zielgerichtet erhöht werden. Aufgrund der vom Stadtrat beschlossenen Deckelung der Mehraus­gaben für 2019 soll die Mehrausstattung in zwei Schritten erfolgen: Bis 2019 sollen in einem ersten Schritt zusätzliche Serviceabrufe für mobile IT-Services (Fernzugriff IKM, Full-VPN, Smartphone / Tablet) in Höhe von 160 T€, ab 2020 zusätzliche Serviceabrufe in Höhe von insgesamt 435 T€ jährlich erfolgen können. Dies beinhaltet auch die Ausstattung zentraler Besprechungsräume mit S-WLAN, damit Beschäftigte auch anderer Organisationseinheiten die mobilen Dienste in Anspruch nehmen können. Gesamtkosten/Gesamterlöse Die zahlungswirksamen Sachkosten der geplanten Beschlüsse belaufen sich für 2019 auf 160 T€ und ab 2020 dauerhaft auf 435 T€ pro Jahr. Zusätzliche Personalkosten fallen nicht an. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt einer Erhöhung der Anzahl der mobilen Arbeitsplätze für dringende stadtweite Schwerpunktbedarfe über die bisher bewilligten Anteile zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter Mobile Ausstattung, Mobile Kommunikationsoffensive Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)