HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 22:23:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Oktober 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Innovative und CO2-arme Fernkälteversorgung für das Münchner Innenstadtquartier Finanzierung Änderung des Entwurfs des MIP 2018-2022

14-20 / V 11924 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Umweltfreundliche und CO2-arme Fernkälteversorgung für das Münchner Innenstadtquartier liefert einen bedeutenden Beitrag zu den ambitionierten Klimaschutzzielen München und wertet das städtebauliche Gesamtbild auf. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen als städt. Anteil gestaffelt über den Zeitraum 2019 bis 2021 insgesamt 1.312.000 € (abgezinster Barwert) Auszahlungen: insgesamt 3.280.000 € Einzahlungen: insgesamt 1.968.000 € (EU-Mittel und Land zu 60 %) Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen im Vortrag werden zur Kenntnis genommen. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, die erforderlichen zusätzlichen Haushaltsmittel i.H.v. 1,312 Mio. € im Zeitraum 2019 bis 2021 anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: EFRE-Programm, Fernkälteversorgung, Klimaschutz, Energieeinsparung in öffentlichen Infrastrukturen Ortsangabe: Innenstadtquartier, Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)