RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 21:42:26)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 71.
71.
Innovative Konzepte in der offenen Altenarbeit
Freizeit und Kulturangebote für Seniorinnen und
Senioren mit geringem Einkommen
Antrag Nr. 14-20 / A 02040 .....
Darstellung der Angebote der LH München für
Seniorinnen und Senioren
Antrag Nr. 14-20 / A 02041 .....
Ein warmes Mittagessen in Alten- und
Service-Zentren anbieten!
Antrag Nr. 14-20 / A 02704 .....
"Dein Nachbar e. V." - Unterstützung für Münchner
Seniorinnen und Senioren
Antrag Nr. 14-20 / A 03308 .....
Ältere Menschen im eigenen Zuhause durch
hauswirtschaftliche Hilfen unterstützen
Antrag Nr. 14-20 / A 03543 .....
Betreuungs- und Entlastungsleistungen für
Pfegebedürftige
Antrag Nr. 14-20 / A 03593 .....
Mittagstisch im ASZplus sichern!
Antrag Nr. 14-20 / A 03815 .....
Hauswirtschaftliche Unterstützung insbesondere
für Menschen mit geringem Einkommen
verbessern
Antrag Nr. 14-20 / A 03816 .....
Im Alter zu Hause gut versorgt: Auch in
Notsituationen am Abend oder am Wochenende
Antrag Nr. 14-20 / A 03817 .....
"Verbraucher stärken im Quartier" als
Modellprojekt in den ASZplus!
Antrag Nr. 14-20 / A 04158 .....
-
14-20 / A 04581 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04574 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02040 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02041 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03543 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03308 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02704 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03816 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03815 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03593 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04158 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03817 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Umsetzung des Gesamtkonzepts Münchner Altenhilfe
Inhalt
- Berücksichtigung und Prüfung von Einkommens- und Vermögensgrenzen
- Versorgungsangebote
- Freizeit- und Kulturangeboten
- Ausbau von Geh-Strukturen der Altenhilfe
- Finanzielle Hilfen
- Ehrenamtliches Engagement und Zugang zum Ehrenamtliche
- Seniorenbegleitung
- Personal- und Sachkosten
- Darstellung der Kosten und der Finanzierung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 2.594.388 € ab dem Jahr 2019.
Entscheidungsvorschlag
- Die Ausführungen der Referentin zu den innovativen Konzepten in der offenen Altenarbeit werden zur Kenntnis genommen.
- Dem vorgelegten Konzept wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Innovative Konzepte in der offenen Altenarbeit
Ortsangabe
-/-