HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 10:14:30)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Oktober 2018, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
WLAN-Ausstattung von städtischen Unterkünften

14-20 / V 12145 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Sitzungsvorlage Nr. 14‑20 / V 06619 wurde im Jahr 2016 die Verwaltung beauftragt, alle städtischen Unterkünfte, in denen Flüchtlinge und Wohnungslose untergebracht sind, mit WLAN auszustatten. Im Rahmen der vorgenannten Beschlussvorlagen wurde die Umsetzung für sieben priorisierte Standorte beschlossen. Diese Sitzungsvorlage behandelt die Schaffung und Erweiterung der WLAN-Ausstattung für 25 Standorte. Inhalt Die Ausstattung der Unterkünfte mit WLAN dient neben der Bereitstellung der notwendigen und oftmals einzigen Kommunikationswege vor allem auch der Integration. Insbesondere können damit beispielsweise kostenlose Angebote, städtische Angebote sowie Angebote der Helferkreise genutzt werden (Spracherwerb, etc.). Darüber hinaus wirkt sie sich nach bisherigen Erfahrungen auch auf die Unterbringungssituation insgesamt positiv aus. Gesamtkosten/Gesamterlöse Einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 270.000 € in 2019 und 351.261 € in 2020; dauerhaft erforderliche Haushaltsmittel in Höhe von 1.043.736 € ab 2020. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung der WLAN-Ausstattung von Unterkünften zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter WLAN-Ausstattung, städtische Unterkünfte, Flüchtlinge, Wohnungslose, Integration, M-WLAN Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)