RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 11.05.2024 08:51:55)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Formen dezentralen und individuellen Gedenkens an die
Todesopfer des NS-Regimes in München
Verlängerung der befristeten Stellen des Stadtarchivs
-
14-20 / A 04558 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Beschlüsse des Stadtrats vom 16.06.2004 (Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 04529), vom 18.09. / 01.10.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01132), vom 29.07.2015 (Sitzungsvorlage Nr. 14–20 / V 03773) und vom 26.10. / 23.11.2017 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10015)
Inhalt:
Mit der Beschlussvorlage wird die Fristverlängerung der beiden befristeten Stellen des Direktoriums, Stadtarchiv, des gemeinsamen Projektes mit dem Kulturreferat „Formen dezentralen und individuellen Gedenkens an die Todesopfer des NS-Regimes in München“ beantragt, um dem Stadtratsbeschluss vom 26.10. / 23.11.2017 folgen und die geplante Evaluierung 2020 durchführen zu können. Sie beinhaltet Ausführungen zum Anlass, zum Stellenbedarf, zu den Kosten und zu der Finanzierung.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Gesamtkosten befristet 2019 – 2021: 315.400,- €
2019: 76.400,- € [75.600,- € Personalauszahlungen, 800,- € Sachauszahlungen (Arbeitsplatzkosten)]
2020: 159.300,- € [157.700,- € Personalauszahlungen, 1.600,- € Sachauszahlungen (Arbeitplatzkosten)]
2021: rd. 79.700,- € [78.850,- € Personalauszahlungen, 800,- € (Arbeitsplatzkosten)]
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat stimmt der Verlängerung der bereits bestehenden beiden Stellen (2,0 VZÄ) im Stadtarchiv (Koordinierungsstelle I Erinnerungszeichen) bis 30.06.2021 zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Stadtarchiv, Haushalt 2019, Formen dezentralen und individuellen Gedenkens, Todesopfer, NS, Fristverlängerung Projektstellen
Ortsangabe:
-/-