RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.05.2024 02:22:06)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 23. Oktober 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit;
Evaluierung des Stellenbedarfes der Servicetelefone des Kreisverwaltungsreferates
Kurzinfo:
Anlass
Die Anrufzahlen bei den Servicetelefonen des Kreisverwaltungsreferates (Gewerbebehörde, Standesamt, Bürgerbüro, Ausländerbehörde, Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde) sind im Jahr 2017 insgesamt auf über 560.000 Anrufe gestiegen. Es besteht somit nach wie vor ein hohes Bedürfnis der Bevölkerung im Hinblick auf die telefonische Erreichbarkeit.
Der Stellenbedarf der aufgeführten Servicetelefone wurde entsprechend der im Jahr 2014 konzipierten Methodik evaluiert.
Inhalt
In der Beschlussvorlage wird die angewandte Methodik zur Stellenbedarfsüberprüfung und der aktuelle Stellenbedarf dargestellt.
Im Ergebnis wird die Einrichtung von 4,0 Stellen (VZÄ) ab dem Jahr 2019 beantragt.
Die mit Eckdatenbeschluss vom 25.07.2018 vorgegebene Begrenzung ist eingehalten.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen ab 2019 bis zu 211.441 € dauerhaft.
Entscheidungsvorschlag
Das Kreisverwaltungsreferat wird in Abstimmung mit dem Personal- und Organisationsreferat beauftragt, die notwendigen Stellen einzurichten.
Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Kreisverwaltungsreferat, Servicetelefon, Call-Center, Erreichbarkeit, Stellenbemessung, Stellenbedarf
Ortsangabe
(-/-)