HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:47:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 164.

164.
Angleichung der Münchner Anrechnungsstunden der beruflichen Schulen in der Tägerschaft der Landeshauptstadt München ab Schuljahr 2019/2020

14-20 / V 12579 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die 25 Jahre alte Regelung zur Verteilung der Münchner Anrechnungsstunden an den städtischen beruflichen Schulen soll den realen Bedingungen angepasst werden. Inhalt: Um Zusatzbelastungen an den beruflichen Schulen abfedern zu können, werden den 85 städtischen beruflichen Schulen 200 zusätzliche Anrechnungsstunden zugesprochen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel belaufen sich auf bis zu 769.114 Euro ab 2020. Im Ergebnishaushalt entsteht bei der Besetzung mit Beamten/-innen zusätzlich zu den Personalauszahlungen noch ein Aufwand für Pensions- und Beihilferückstellungen in Höhe von bis zu 307.645,50 € (40% des JMB). Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Einrichtung von 8 Stellen (200 LWStd) und deren Besetzung zu veranlassen. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von bis zu 256.371,50 Euro im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2019 anzumelden. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von bis zu 769.114 Euro im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2020 anzumelden. Im Ergebnishaushalt entsteht bei der Besetzung mit Beamten/-innen zusätzlich zu den Personalauszahlungen noch ein Aufwand für Pensions- und Beihilferückstellungen in Höhe von bis zu 307.645,50 € (40% des JMB). Das Produktkostenbudget des Produkts 39231100 Berufsschulen erhöht sich um bis zu 769.114,-- €, davon sind bis zu 769.114,-- € zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget). Gesucht werden kann im RIS auch unter: Erhöhung Münchner Anrechnungsstunden Ortsangabe: –-------

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)