HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:45:31)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. Oktober 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Stellenbedarfe des Kreisverwaltungsreferates, Wiedergewinnung zurückgestellter Bedarfe aufgrund der „Höchstgrenze“ zum Haushalt 2018

14-20 / V 12587 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Im Zuge der Umsetzung des Änderungsantrags Nr. 14-20 / A 03701 zum Haushalt 2018 hat das Kreisverwaltungsreferat vorhandene oder bereits beschlossene Stellen im Umfang von 89,9 VZÄ reduziert. Es ist erforderlich, hiervon 66,72 Stellen (VZÄ) für das Jahr 2019 wieder zu gewinnen, um die ordnungsgemäße Erfüllung von Pflichtaufgaben in unterschiedlichen Bereichen nicht zu gefährden. Die Bedarfe werden in dieser gemeinsamen Beschlussvorlage für alle von der Umsetzung der Höchstgrenze betroffenen Hauptabteilungen des Kreisverwaltungsreferates dargestellt. Inhalt In der Beschlussvorlage werden die Positionen dargestellt, die im Haushaltsjahr 2019 dringend wieder benötigt werden. Die Positionen waren entweder unbefristet im Stellenplan ausgebracht oder es lagen bereits positive Stadtratsentscheidungen über deren Notwendigkeit vor. Im Ergebnis wird die Einrichtung von 66,72 Stellen (VZÄ) – davon 65,72 Stellen (VZÄ) unbefristet – ab dem Jahr 2019 beantragt. Die mit Eckdatenbeschluss vom 25.07.2018 vorgegebene Begrenzung ist eingehalten. Gesamtkosten Die Kosten dieser Maßnahme betragen ab 2019 bis zu 4.018.295 € pro Jahr dauerhaft sowie befristet von 2019 bis 2023 bis zu 79.650 € pro Jahr. Entscheidungsvorschlag Das Kreisverwaltungsreferat wird in Abstimmung mit dem Personal- und Organisationsreferat beauftragt, die notwendigen, zum Teil befristeten Stellen einzurichten. Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)