HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:33:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Versorgungsqualität in Münchner Pflegeheimen weiter verbessern Antrag Nr. 14-20 / A 03019 ............................ Änderungsantrag, eingebracht in den Sozialausschuss am 15.03.2018

  • 14-20 / A 03019 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 12649 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Hohe Zahl an Demenzkranken sowie hohe Zahl an Sterbebegleitungen in der vollstationären Pflege in München - Antrag Nr. 14-20 / A 03019 von Frau Stadträtin Anne Hübner, Herrn Stadtrat Haimo Liebich, Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Simone Burger, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Cumali Naz vom 04.04.2017 - Änderungsantrag, eingebracht in den Sozialausschuss am 15.03.2018 Inhalt - Das bewährte Programm "Heiminterne Tagesbetreuung" bleibt erhalten. - Die palliative Pflege Sterbender in der vollstationären Pflege wird zunehmend verbessert durch Qualifizierungsmaßnahmen sowie personelle Ressourcen der Heimträger in München. - Für die Qualifizierung der beruflich Pflegenden werden Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten dieser Maßnahme betragen 500.000 € ab dem Jahr 2019. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den vorgeschlagenen Förderinhalten für die vollstationäre Pflege in München Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Betreuung von Menschen mit Demenz - Weiterbildungen zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft - Fort- und Weiterbildung Palliative Care - Supervisionen in vollstationären Pflegeeinrichtungen - Einrichtungsspezifisches Konzept zur Sterbebegleitung - Palliative Pflege mit Standard zum Notfallplan und individuellem Krisenbogen - Advanced Care Planning - Münchner Hospiz und Palliativ Netzwerk Ortsangabe (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)