HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:33:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 10. Oktober 2018, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 21.

21.
Ausweitung der Bedarfsorientierten Budgetierung auf ausgewählte städtische berufliche Schulen mit Schwerpunkt Heterogenität

14-20 / V 12713 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Bildungsberichterstattung der vergangenen Jahre zeigt, dass ein Teil der Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen, die durch große Heterogenität geprägt sind, eine zusätzliche Förderung benötigen, um ihren Bildungsweg erfolgreich abschließen zu können. Inhalt: Zwei Berufsfachschulen, neun Berufsschulen, fünf Fachschulen, vier Fachoberschulen und zwei Berufsoberschulen sollen für den Zeitraum von fünf Jahren bis zu 348,625 zusätzliche Lehrerwochenstunden pro Schuljahr (14,75 VZÄ) für Förder- und Unterstützungsangebote erhalten (in 2019 anteilig). Eine externe prozessbegleitende Wirkungssteuerung soll in die Wege geleitet werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Personalkosten für die Bedarfsorientierte Budgetierung: bis zu 227.145,78 € in 2019 bis zu 847.080,52 € in 2020 bis zu 1.170.181,13 € in 2021 bis zu 1.158.721,04 € jeweils in 2022 und 2023 bis zu 772.480,70 € in 2024 Personalkosten für Vorklassen in Höhe von bis zu 19.645,86 € jährlich von 2019 bis 2021 Sachkosten: In 2019 20.000 € In 2020 30.000 € In 2021 30.000 € In 2022 30.000 € In 2023 40.000 € Finanzierung aus dem laufenden Budget Entscheidungsvorschlag: Der Ausweitung der Bedarfsorientierten Budgetierung auf ausgewählte städtische berufliche Schulen mit Schwerpunkt Heterogenität sowie den damit verbundenen Personalauszahlungen wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bedarfsorientierte Budgetierung an städtischen beruflichen Schulen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)