RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 00:38:42)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. Oktober 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 24.
24.
Sicherung des KinderschutzZentrums
Erhalt des Leistungsumfang durch Erhöhung der
Fördersumme
Antrag des Deutschen Kinderschutzbunds,
Ortsverein München vom 22.03.2017
Produkt 40363200
Förderung der Erziehung in der Familie
Produktleistung 40363200.300
Erziehungsberatung, Ehe-, Familien- und
Lebensberatung
Kurzinfo:
Anlass
- Abmilderung des strukturellen Defizits verursacht durch die notwendige
Absenkung der Eigenmittel auf 10 % des Finanzvolumens
- Antrag des Trägers Deutscher Kinderschutzbund,
Ortsverein München vom 22.03.2017
Inhalt
- Der Kinderschutzbund zeigt seit Jahren an, die Eigenmittel nur
noch in Höhe von 10 % des Finanzierungsvolumens erbringen zu können.
- Der bisherige Leistungsoutput des KinderschutzZentrums muss unbedingt
im bisherigen Umfang erhalten bleiben.
- Die Expertise der Einrichtung insbesondere bei Fragen des Kinderschutzes
und der sexualisierten Gewalt ist sowohl für die Münchner Bevölkerung als
auch für Regeldienste wie z.B. der Bezirksozialarbeit unverzichtbar.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 73.048 € im Jahr 2018,
10.101 € im Jahr 2019, 15.144 € im Jahr 2020 und 6.615 € im Jahr 2021.
Entscheidungsvorschlag
- Das Sozialreferat wird beauftragt, die dauerhaft erforderlichen
Haushaltsmittel i. H. v. 59.749,-- € im Rahmen der Haushaltsaufstellung 2019
bei der Stadtkämmerei anzumelden.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Erziehungsberatung
- Kinderschutz und Kindesvernachlässigung
- sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen
Ortsangabe
Das KinderschutzZentrum arbeitet als spezialisierte
Erziehungsberatungstelle stadtweit