HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:00:42)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 10. Oktober 2018, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den städtischen Personalaufwand an den Schulen der Geschäftsbereiche A (Allgemeinbildende Schulen) und B (Berufliche Schulen) sowie dem PI (Pädagogisches Institut)

14-20 / V 12813 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Digitalisierung an den Schulen bedarf eines gesteuerten und nachhaltigen Entwicklungsprozesses, welcher nur mit Ressourcen vor Ort an den Schulen bewältigt werden kann. Inhalt: Darstellung der Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Personalaufwand an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie am Pädagogisches Institut. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Gesamtkosten bis zu 680.306 € davon entfallen auf: konsumtive Kosten: Lehrdienst Gymnasien bis zu 52.731 € Lehrdienst Realschulen bis zu 71.812 € Lehrdienst berufliche Schulen bis zu 223.043 € Pädagogisches Institut bis zu 328.850 € investive Kosten: Pädagogisches Institut 3.870 € Entscheidungsvorschlag: Der ganzheitlichen Offensive, Digitalisierung im Bildungsbereich an städtischen Schulen, wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Digitalisierung Bildung Ortsangabe: –-------

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)