HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 10:22:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. Oktober 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Handlungsfeld Digitalisierung – Datenplattform Mobilität Teilnahme am Bundesprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ im Rahmen des „Sofortprogramm Saubere Luft 2017 bis 2020“

14-20 / V 12861 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Masterplan zur Luftreinhaltung für die Landeshauptstadt München (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12218) und Beschluss zum Förderprojekt VVD-M "Verbesserung der Verkehrsdatensituation in München für die Planung und Bewertung verkehrsplanerischer und -steuernder Maßnahmen“ (öff. Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11357 und nichtöff. Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11460). Dritter Förderaufruf des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) zur „Digitalisierung kommunaler Verkehrssyste- me“ vom 08.06.2018. Inhalt Beteiligung an der Förderrichtlinie des BMVI zur „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ mit dem Projekt „Digitaler Zwilling“. Gesamtkosten/Gesamterlöse Das Gesamtbudget des Projektes „Digitaler Zwilling“ beträgt 9.998.000 €, davon werden 50 % vom BMVI als Bundesförderung ge- tragen. Die restlichen 50 % (4.999.000 €) sind als städtische Eigen- mittel aufzuwenden. Die Kosten dieser Maßnahme betragen 5.099.000 € im Jahr 2019 und 4.849.000 € im Jahr 2020. Die Erlöse dieser Maßnahme betragen 2.599.500 € im Jahr 2019 und 2.449.000 € im Jahr 2020 (Bundesförderung des BMVI zweckgebunden). Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Teilnahme am Bundesprogramm "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" mit dem Projekt „Digitaler Zwilling“ und der zentralen Finanzierung des städt. Eigenanteils zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Verkehrsdaten, Mobilitätsdaten, Verkehrssicherheit, vernetzte Mobilität, Luftreinhaltung, NO2, Sofortprogramm Saubere Luft 2017 bis 2020, Digitaler Zwilling, Geodaten Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)