HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 10:08:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. Oktober 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Demografieorientierte Personalarbeit im GeodatenService München Ausbildung und Fluktuation in Einklang bringen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2018 - 2022

14-20 / V 12854 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stellenzuschaltung zur flexiblen Übernahme nach der Ausbildung im Rahmen der demografieorientierten Personalarbeit Inhalt Der GeodatenService München (GSM) bildet die Ausbildungs- richtungen Geomatik, Vermessungstechnik und Katastertechnik aus. Hinzu kommen die Vorbereitungsdienste für Beamtinnen und Beamte mit fachlichem Schwerpunkt Vermessung, Geoinformation in der 2. und 3. Qualifikationsebene und das Referendariat für die 4. Qualifi- kationsebene mit dem fachlichen Schwerpunkt Vermessung, Geo- information und Ländliche Entwicklung. Um künftig die Ausbildung und eine Übernahme der Absolventinnen und Absolventen ermöglichen zu können, beantragt der GSM eine Ausbildungsstelle für Referendarinnen und Referendare der 4. QE und jeweils eine Übergangsstelle in der 3. QE und 2. QE. Gesamtkosten/Gesamterlöse Für die Einrichtung von drei zusätzlichen Stellen (3,0 VZÄ) beim GSM entstehen laufende Kosten i.H.v. 139.660 € / Jahr sowie einmalige Kosten i.H.v. 7.110 €. Entscheidungsvorschlag Einrichtung einer Ausbildungsstelle für Referendarinnen und Referen- dare der 4. QE in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt Vermessung, Geoinformation und Ländliche Entwicklung. Einrichtung jeweils einer Übergangsstelle für Absolventinnen und Absolventen in der 2. QE und 3. QE. Gesucht werden kann im RIS auch unter: GeodatenService München, GSM, Ausbildung, Demografie Ortsangabe -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)