RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:41:58)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 10.
10.
Sachmittelbedarf P 5 Personalentwicklung
Kurzinfo:
Inhalt der Vorlage:
Im Einzelnen betreffen die Ausweitungen folgende Maßnahmen:
Standortbestimmung für erfahrene Führungskräfte
Demografie-Projekt Transfer+
Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Migrationshintergrund
Umsetzung der Maßnahmen aus dem Gleichstellungskonzept der LHM
Kantinenmanagement
Präventionsmaßnahmen für gesundheitlich besonders belastete Dienstkräfte
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Dauerhaft erforderliche Haushaltsmittel: 188.000 Euro
Einmalig erforderliche Haushaltsmittel: 173.200 Euro
Entscheidungsvorschlag des Referenten:
1. Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, die erforderlichen Haushaltsmittel i. H. v. 188.000 € für das Jahr 2019 im Rahmen des Schlussabgleichs sowie dauerhaft im Rahmen der jeweiligen Haushaltsplanaufstellung bei der Stadtkämmerei anzumelden.
Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel i.H.v. 163.200 € für das Jahr 2019 im Rahmen des Schlussabgleichs bei der Stadtkämmerei anzumelden.
Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel i.H.v. 10.000 € für das Jahr 2020 im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung bei der Stadtkämmerei anzumelden.
2. Das Produktkostenbudget erhöht sich im Jahr 2019 um 351.200 €, davon sind 351.200 € zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget).
Im Jahr 2020 erhöht sich das Produktkostenbudget um 198.000 €, davon sind 198.000 € zahlungswirksam.
Ab 2021 erhöht sich das Produktkostenbudget um 188.000 €, davon sind 188.000 € zahlungswirksam.
3. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann auch im RIS nach:
Standortbestimmung, Demografie-Projekt Transfer+, Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Migrationshintergrund, Maßnahmen zum Gleichstellungskonzept, Kantinenmanagement,
Präventionsmaßnahmen, Betsi
Ortsangabe: -/-